Feiertage und gesetzliche Feiertage in Deutschland im Jahr 2025
Die Urlaubsplanung ist für eine ausgewogene Work-Life-Balance unerlässlich. Wenn Sie in Deutschland arbeiten oder arbeiten möchten, ist es wichtig, die Feiertage und gesetzlichen Feiertage für 2025 zu kennen, um Ihren Urlaub so effizient wie möglich zu gestalten.
Gesetzliche Feiertage in Deutschland im Jahr 2025
In Deutschland gibt es sowohl nationale Feiertage als auch regionale Feiertage, die je nach Bundesland unterschiedlich sind. Hier ist die vollständige Liste der nationalen Feiertage im Jahr 2025:
Datum | Feiertagsname | Wochentag |
Januar 1 | Silvester | Wednesday |
Januar 6 | Offenbarung* | Montag |
April 18 | Karfreitag | Freitag |
April 20 | Ostersonntag | Sonntag |
April 21 | Ostermontag | Montag |
Mai 1 | Tag der Arbeit | Donnerstag |
Mai 29 | Christi Himmelfahrt | Donnerstag |
Juni 8 | Pfingstsonntag | Sonntag |
Juni 9 | Pfingstmontag | Montag |
Oktober 3 | Tag der Deutschen Einheit | Freitag |
Dezember 25 | Christmas Day | Donnerstag |
Dezember 26 | Boxing Day | Freitag |
(*) Gesetzlicher Feiertag nur in bestimmten Bundesländern (Bayern, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt).
Wann sollten Sie Ihren Urlaub im Jahr 2025 planen?
Damit Sie von verlängerten Wochenenden und längeren Urlauben profitieren können, ohne viele bezahlte Urlaubstage zu verbrauchen, finden Sie hier einige Vorschläge:
- April: Gelegenheit zu einer ausgedehnten Auszeit bieten Karfreitag (18. April) und Ostern (20./21. April).
- Mai Juni: Durch die Kombination des Labor Day (1. Mai), Christi Himmelfahrt (29. Mai) sowie Pfingstsonntag (8. Juni) und Pfingstmontag (9. Juni) können Sie einen längeren Urlaub planen.
- Dezember: Weihnachten fällt auf Donnerstag und Freitag und bietet ein ideales verlängertes Wochenende für die Winterferien.
Wie wirken sich Feiertage in Deutschland 2025 auf Ihren Arbeitsplan aus?
In Deutschland gibt es in den einzelnen Bundesländern gesetzliche Feiertage. Viele Geschäfte und Institutionen verkürzen ihre Öffnungszeiten oder sind an wichtigen Feiertagen wie dem Tag der Deutschen Einheit oder Weihnachten geschlossen. Wenn Sie über eine Agentur oder direkt für einen deutschen Arbeitgeber arbeiten, prüfen Sie in Ihrem Vertrag, welche Feiertage garantiert sind.
Jobsto.work bietet Zugang zu gut bezahlten Jobs in Deutschland und Arbeitgeber geben in ihren Stellenangeboten an, welche Feiertage inbegriffen sind.
Wie bereitet man sich auf Feiertage vor?
- Verfügbarkeit der Dienste prüfen: An Feiertagen sind viele Geschäfte und Einrichtungen geschlossen, sorgen Sie daher für die notwendige Versorgung.
- Sprechen Sie mit Ihrem Arbeitgeber: Nicht alle Unternehmen bieten die gleichen Feiertage an. Prüfen Sie diese Informationen daher im Voraus.
Fazit
Wenn Sie Ihren Urlaub entsprechend den gesetzlichen Feiertagen in Deutschland planen, können Sie mehr Freizeit genießen, ohne alle Ihre bezahlten Urlaubstage zu verbrauchen. jobsto.work unterstützt Zugang zu sicheren und gut bezahlten Jobs. Bleiben Sie informiert und nutzen Sie Feiertage, um Ihre persönliche und berufliche Zeit besser zu organisieren.
Lesen über - Feiertage und freie Tage in den Niederlanden im Jahr 2025 – ein Leitfaden